Privacy Policy

Our Commitment to You
The website https://wingroup.net/ is owned and operated by WinGroup (the “Company”).
We are dedicated to providing users with the highest level of transparency and control over the use of their data. In order for us to provide you with our services, we are required to collect and process certain personal information about you and your activity.
By entrusting us with your information, we would like to assure you of our commitment to keep such information private. We have taken measurable steps to protect the confidentiality, security and integrity of this Information. We encourage you to review the following information carefully.
In this policy you can read about:

Grounds for data collection
How do we receive data about you?
What type of data we collect?
Tracking Technologies
How do we use the data we collect?
With whom do we share your Personal Data?
Transfer of data outside the EEA
How we protect your data
Retention
EU User Rights
How to contact us?
Our Policy toward Children
Updates to this Policy

Grounds for data collection
Processing of your “Personal Data” (meaning any information which may potentially allow your identification with reasonable means) is necessary for the performance of our contractual obligations towards you and providing you with our services and the operation of our website (hereinafter the “Services” and “Website”), to protect our legitimate interests and for compliance with legal and regulatory obligations to which we are subject.
When you use our Service, you consent to the collection, storage, use, disclosure and other uses of your Personal Data as described in this Privacy Policy.

How do we receive data about you?
We receive your Personal Data from various sources:
1. Registration data – When you voluntarily provide us your personal details in order to create an account or register to our Services (for example, your name and email address);
2. When you communicate with us – For example when you send us an email, we collect the Personal Data you provided us with.
3. Technical data – When operating our services, we use various technological tracking tools to collect data regarding your use of the Website. Along with our partners, we may use tracking technologies such as cookies, JavaScript, beacons and Local Storage, which are used to store content data and preferences. You can learn more about the tracking tools we use by reading the Tracking Technologies section below.
4. Third party data – We may receive your data from third party providers who help us with the provision and maintenance of our Services, such as social networks (for example your name and user name, when you register or log-in to our Service), traffic analytics vendors, fraud prevention agencies and others.

What type of data we collect?
Personal Data
In the course of using the Service, we may ask you to provide us with certain Personal Data to provide and improve the Service, to contact or identify you, to enable you to access certain parts of the Website, and as otherwise indicated in this Policy. We collect the following Personal Data about you:
• Registration data – your name, address, your email address, your age range and payment details.
• When using our Services – our webserver will collect your IP-address and UID.
Non-Personal Data
We also collect data about the use of our Service and the characteristics and activities of users, in order to operate it and improve it. We may collect the following non-Personal Data:
• Technical data – this category includes data such as website visits, the browser you are using and its display settings, your operating system, device type, session start/stop time, time zone, network connection type (e.g., Wi-Fi, cellular), cookie data and your general location (city and country).
• Data from third parties – this category includes data we receive from our business partners. This may include pseudonymous advertiser identifiers that some Advertisers or other third party ad platforms choose to share with us. This data is also used to enhance data points about a particular unique browser or device.
If we combine Personal Data with non-Personal Data, the combined data will be treated as Personal Data. Further Personal Data will only be stored and processed if you voluntarily provide it to us, e.g. through a contact form.

Tracking Technologies
When you visit or access our Services we use (and authorize 3rd parties to use) pixels, cookies, events and other technologies. Those allow us to automatically collect data about you, your device and your online behavior, in order to enhance your navigation in our Services, improve our Website’s performance, perform analytics and customize your experience on it. In addition, we may merge data we have with data collected through these tracking technologies with data we may obtain from other sources and, as a result, such data may become Personal Data.
We also use a tool called “Google Analytics” to collect data about your use of the Services. Google Analytics collects data such as how often Users access the Services, what pages they visit when they do so, etc. We use the data we get from Google Analytics only to improve our Services. Google Analytics collects the IP address assigned to you on the date you visit, rather than your name or other identifying data. We do not combine the data collected through the use of Google Analytics with personally identifiable data. Google’s ability to use and share data collected by Google Analytics about your visits to our Services is restricted by the Google Analytics Terms of Use and the Google Privacy Policy.
Managing your cookie settings and opting out of 3rd party cookies
There are various ways in which you can manage and control your cookie settings. Please remember that, by deleting or blocking cookies, some of the features of the Services may not work properly or as effectively.
● Turning off cookies via your web browser
Most web browsers will provide you with some general data about cookies, enable you to see what cookies are stored on your device, allow you to delete them all or on an individual basis, and enable you to block or allow cookies for all websites or individually selected websites. You can also normally turn off third party cookies separately. Please note that the settings offered by a browser or device often only apply to that particular browser or device.
● Data about cookies is usually found in the “Help” section of the web browser. Below are some links to some commonly used web browsers:

For other browsers, please consult the documentation that your browser manufacturer provides.
● Turning off third party cookies
You can turn off certain third party targeting/advertising cookies by visiting the following link: Network Advertising Initiative.
● Other helpful resources
To learn more about advertisers’ use of cookies the following links may be helpful:

How do we use the data we collect?
• Provision of service – for the provision and improvement of our Services, including for support and to respond to your queries.
• Service announcements – we will use your Personal Data to communicate with you and to keep you informed of our latest updates to our Services and offer you service offers.
• Marketing and advertising purposes – We may use your Personal Data in the following ways: we may send you promotional material concerning our Services, or our partners’ services, which we believe might interest you; we may also display certain adverts on our site, which we believe will be relevant for you. Furthermore, by subscribing to our newsletter you will receive tips and announcements straight to your email account. We make our best efforts to make sure you see only relevant ads and receive relevant communications from us, including but not limited to, by building an automated profile based on your Personal Data. You may however choose not to receive our promotional or marketing emails (all or any part thereof) by clicking on the “unsubscribe” link in the emails that you receive from us. Please note that even if you unsubscribe from our newsletter, we may continue to send you service-related updates and notifications, or reply to your queries and feedback you provide us. You may also object to the use of your Personal Data for advertising purposes by disabling your cookies, as described in the tracking technologies section above.
o Opt-out of receiving marketing materials – If you do not want us to use or share your Personal Data for marketing purposes, you may opt-out in accordance with this “Opt-out” section. Please note that even if you opt-out, we may still use and share your Personal Data with third parties for non-marketing purposes (for example to fulfill your requests, communicate with you and respond to your inquiries, etc.). In such cases, the companies with whom we share your Personal Data are authorized to use your Personal Data only as necessary to provide these non-marketing services.
• Analytics, surveys and research – from time to time, we may conduct surveys or test features, and analyze the data we have to develop, evaluate and improve these features, all in order to improve our Services and think of new and exciting features for our users.
• Protecting our interests – we may use your Personal Data when we believe it’s necessary in order to take precautions against liabilities, investigate and defend ourselves against any third party claims or allegations, investigate and protect ourselves from fraud, protect the security or integrity of our services and protect the rights and property of the Company, its users and/or partners.
• Enforcing of policies – we may use your Personal Data in order to enforce our policies, including but limited to our Terms and Conditions.
• Compliance with legal and regulatory requirements – we may use your Personal Data to investigate violations, and as required by law, regulation or other governmental authority, or to comply with a subpoena or similar legal process.

With whom do we share your Personal Data?
• Internal concerned parties – we share your data with companies in our group, as well as our employees, in order to provide you with our services.
• Business partners – we share your data with business partners, such as storage and analytics providers, or credit verification companies, who help us provide you with our service. These third parties may have access to your Personal Data so that they may perform these tasks on our behalf, but they are obligated to comply with this Privacy Policy and may not use your Personal Data for any other purpose.
• Compliance with laws and law enforcement entities – we cooperate with government and law enforcement officials and private parties to enforce and comply with the law. We will disclose any data about you to government or law enforcement officials or private parties as we, in our sole discretion, believe necessary or appropriate to respond to claims and legal process (including but not limited to subpoenas), to protect our or a third party’s property and rights, to protect the safety of the public or any person, or to prevent or stop any activity we may consider to be, or to pose a risk of being, illegal, unethical, inappropriate or legally actionable. We also may be required to disclose an individual’s Personal Data in response to a lawful request by public authorities, including meeting national security or law enforcement requirements.
• Merger and acquisitions – we may share your data if we enter into a business transaction such as a merger, acquisition, reorganization, bankruptcy, or sale of some or all of our assets. Any party that acquires our assets as part of such a transaction may continue to use your data in accordance with the terms of this Privacy Policy.
Transfer of data outside the EEA
Please note that some data recipients may be located outside the EEA. In such cases we will transfer your data only to such countries as approved by the European Commission as providing adequate level of data protection, or enter into legal agreements ensuring an adequate level of data protection.
How we protect your data
We have implemented administrative, technical, and physical safeguards to help prevent unauthorized access, use, or disclosure of your Personal Data. Your data is stored on secure servers and isn’t publicly available. We limit access of your data only to those employees or partners on a “need to know” basis, in order to enable the carrying out of the agreement between us.
While we seek to protect your data to ensure that it is kept confidential, we cannot absolutely guarantee its security. You need to help us prevent unauthorized access to your account by protecting your password appropriately and limiting access to your account. You will be solely responsible for keeping your password confidential and for all use of your password and your account, including any unauthorized use. You should also be aware that there is always some risk involved in transmitting data over the internet. While we strive to protect your Personal Data, we cannot ensure or warrant the security and privacy of your Personal Data or other content you transmit using the service, and you do so at your own risk.

Retention
We will retain your Personal Data for as long as necessary to provide our services, and as necessary to comply with our legal obligations, resolve disputes, and enforce our policies. Retention periods will be determined taking into account the type of data that is collected and the purpose for which it is collected, bearing in mind the requirements applicable to the situation and the need to destroy outdated, unused data at the earliest reasonable time. Under applicable regulations, we will keep records containing client personal data, trading data, account opening documents, communications and anything else as required by applicable laws and regulations.

EU User Rights
You may request to:
a. Receive confirmation as to whether or not Personal Data concerning you is being processed, and access your stored Personal Data, together with supplementary data.
b. Receive a copy of Personal Data you directly volunteer to us in a structured, commonly used and machine-readable format.
c. Request rectification of your Personal Data that is in our control.
d. Request erasure of your Personal Data.
e. Object to the processing of Personal Data by us.
f. Request to restrict processing of your Personal Data by us.
g. Lodge a complaint with a supervisory authority.
However, please note that these rights pertain to EU residents only, are not absolute, and may be subject to our own legitimate interests and regulatory requirements. Users outside the EU are welcome to contact us for any questions or requests at the details below.

How to contact us?
If you wish to exercise any of the aforementioned rights, or receive more information, please contact us using the details provided below:

Win Group
Email: [email protected]

Our Policy toward Children
We understand the importance of protecting children’s privacy, especially in an online environment. The Site and Services are not designed for or directed at children under the age of 18 years old (“Minors”). We do not knowingly collect Personal Data from Minors. If a parent or guardian becomes aware that his or her child has provided us with Personal Data, he or she should contact us using the details provided above.

Updates to this Policy
This Privacy Policy is subject to changes from time to time, in our sole discretion. The most current version will always be posted on our website (as reflected in the “Last Updated” heading). You are advised to check for updates regularly. By continuing to access or use our Services after any revisions become effective, you agree to be bound by the updated Privacy Policy.

V1 (13/02/2020)

 

DATENSCHUTZRICHTLINIE

 

Unser Engagement für Sie

Wir sind bestrebt, unseren Benutzern ein Höchstmaß an Transparenz und Kontrolle in Bezug auf die Verwendung ihrer Daten zu bieten. Damit wir Ihnen unsere Dienste anbieten können, müssen wir bestimmte persönliche Daten über Sie und Ihre Aktivitäten sammeln und verarbeiten.

Wir möchten Ihnen hiermit versichern, dass wir uns verpflichten, die uns von Ihnen anvertrauten Daten geheim zu halten. Wir haben nachprüfbare Vorkehrungen getroffen, um die Vertraulichkeit, Sicherheit und Integrität dieser Daten zu schützen. Wir ermutigen Sie, die folgenden Informationen sorgfältig zu prüfen.

In dieser Richtlinie erfahren Sie mehr über:

Gründe für die Datenerhebung

Wie erhalten wir Daten über Sie?

Welche Art von Daten erheben wir?

Nicht-personenbezogene Daten

Tracking-Technologien

Wie verwenden wir die erhobenen Daten?

An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Datenübermittlung nach außerhalb des EWR

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen

Speicherung

Rechte der Nutzer in der EU

Wie können Sie uns erreichen?

Unsere Richtlinie in Bezug auf Kinder

Aktualisierungen dieser Richtlinie


Gründe für die Datenerhebung  

Die Verarbeitung Ihrer „personenbezogener Daten“ (d. h. aller Informationen, die es potenziell und mit vernünftigem Aufwand ermöglichen können, Sie zu identifizieren) ist erforderlich, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen und Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen, den Betrieb unserer Website zu ermöglichen (im Folgenden „Dienste“ und „Website“ genannt), um unsere berechtigten Interessen zu schützen und die für uns geltenden gesetzlichen und behördlichen Vorgaben zu erfüllen.

Wenn Sie unseren Service nutzen, stimmen Sie der Erhebung, Speicherung, Nutzung, Offenlegung und sonstigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.

 

Wie erhalten wir Daten über Sie?

Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen:

  1. Registrierungsdaten: Wenn Sie uns freiwillig Ihre personenbezogenen Daten mitteilen, um ein Konto zu erstellen oder sich für unsere Services zu registrieren (zum Beispiel Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse);
  2. Wenn Sie mit uns kommunizieren: Wenn Sie uns beispielsweise eine E-Mail senden, erheben wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
  3. Technische Daten: Beim Betrieb unserer Services verwenden wir verschiedene technologische Tracking-Tools, um Daten über Ihre Verwendung der Website zu erheben. Zusammen mit unseren Partnern verwenden wir ggf. Tracking-Technologien wie Cookies, JavaScript, Beacons und Local Storage, die zum Speichern von Informationen über Inhalte und Einstellungen verwendet werden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Tracking-Tools finden Sie im Abschnitt Tracking-Technologien weiter unten.
  4. Daten von Drittanbietern: Wir erhalten Ihre Daten ggf. von Drittanbietern, die uns bei der Bereitstellung und Wartung unserer Services helfen, z. B. von sozialen Netzwerken (z. B. Ihren Namen und Benutzernamen, wenn Sie sich bei unserem Service registrieren oder anmelden), von Anbietern von Traffic-Analysen, von Agenturen für Betrugsprävention und anderen.

 

Welche Art von Daten erheben wir?

Personenbezogene Daten

Im Rahmen der Nutzung des Services können wir Sie auffordern, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, um unsere Dienste für Sie bereitzustellen und zu verbessern, Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren, Ihnen den Zugriff auf bestimmte Teile der Website zu ermöglichen und zur weiteren Verwendung, wie anderweitig in diesen Richtlinien angegeben. Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Registrierungsdaten: Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Altersgruppe und Zahlungsinformationen.
  • Bei Nutzung unserer Dienste: Unser Webserver erfasst Ihre IP-Adresse und UID.

Nicht-personenbezogene Daten

Wir erheben auch Daten über die Nutzung unserer Dienste sowie die Merkmale und Aktivitäten der Nutzer, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Wir erheben ggf. die folgenden nicht-personenbezogenen Daten:

  • Technische Daten: Diese Kategorie umfasst Daten wie etwa Website-Aufrufe, den von Ihnen verwendeten Browser und dessen Anzeigeeinstellungen, Ihr Betriebssystem, den Gerätetyp, die Start-/Stoppzeit der Sitzung, die Zeitzone und den Netzwerkverbindungstyp (z. B. Wi-Fi, Mobilfunk), Cookie-Daten und Ihren allgemeinen Standort (Stadt und Land).
  • Daten von Dritten: Diese Kategorie umfasst Daten, die wir von unseren Geschäftspartnern erhalten. Diese können pseudonymisierte IDs von Werbetreibenden enthalten, die einige Werbetreibende oder andere Anzeigenplattformen von Drittanbietern mit uns teilen. Diese Daten werden auch verwendet, um Datenpunkte zu einem bestimmten eindeutigen Browser oder Gerät zu verbessern.

Wenn wir personenbezogene Daten mit nicht-personenbezogenen Daten kombinieren, werden die kombinierten Daten als personenbezogene Daten behandelt. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur dann gespeichert und verarbeitet, wenn Sie uns diese freiwillig, z. B. über ein Kontaktformular, mitteilen.

 

Tracking-Technologien

Wenn Sie unsere Dienste aufrufen oder darauf zugreifen, verwenden wir Pixel, Cookies, Ereignisse und andere Technologien (und gestatten deren Verwendung durch Dritte Parteien) Diese ermöglichen es uns, automatisch Daten über Sie, Ihr Gerät und Ihr Online-Verhalten zu sammeln, um Ihre Navigation innerhalb unserer Dienste und die Leistung unserer Website zu verbessern, Analysen durchzuführen und Ihr diesbezügliches Benutzererlebnis anzupassen. Darüber hinaus können wir Daten, die wir mit Daten aus diesen Tracking-Technologien erhoben haben, mit anderen Daten zusammenführen, die wir aus anderen Quellen erhalten. Infolgedessen können diese Daten zu personenbezogenen Daten werden.

Wir verwenden auch ein Tool namens „Google Analytics“, um Daten über Ihre Nutzung der Dienste zu sammeln. „Google Analytics“ erhebt Daten, z. B. wie oft Nutzer auf die Dienste zugreifen, welche Seiten sie dabei besuchen, usw. Wir verwenden die Daten, die wir von „Google Analytics“ erhalten, nur zur Verbesserung unserer Dienste. „Google Analytics“ erfasst die IP-Adresse, die Ihnen am Tag Ihres Besuchs zugewiesen wurde, und nicht Ihren Namen oder andere individuell zuordnungsfähige Daten. Die durch den Einsatz von „Google Analytics“ erhobenen Daten kombinieren wir nicht mit personenbezogenen Daten. Die Fähigkeit von Google, von „Google Analytics“ erfasste Daten über Ihre Besuche bei unseren Diensten zu verwenden und weiterzugeben, wird durch die „Google Analytics“-Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie von Google beschränkt.

Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen und Deaktivierung von  Cookies von Drittanbietern

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten und kontrollieren können. Bitte beachten Sie, dass das Löschen oder Blockieren von Cookies bewirken kann, dass einige der Funktionen der Dienste möglicherweise nicht richtig oder nicht so effektiv funktionieren.

  • Deaktivieren von Cookies über Ihren Webbrowser
    Die meisten Webbrowser geben Ihnen einige allgemeine Informationen über Cookies, ermöglichen es Ihnen zu sehen, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert sind, erlauben es Ihnen, alle oder einzelne Cookies zu löschen und ermöglichen es Ihnen, Cookies für alle Websites oder individuell ausgewählte Websites zu blockieren oder zuzulassen. Sie können Cookies von Drittanbietern normalerweise auch separat deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die von einem Browser oder Gerät angebotenen Einstellungen oft nur für diesen Browser oder dieses Gerät gelten.
  • Informationen über Cookies finden Sie in der Regel im Bereich „Hilfe“ des Webbrowsers. Im Folgenden finden Sie einige Links zu häufig verwendeten Webbrowsern:

Weitere Angaben zu anderen Browsern finden Sie in der Dokumentation des jeweiligen Browser-Anbieters.

  • Cookies von Drittanbietern
    Sie können bestimmte Werbeschaltungs-/Werbe-Cookies von Drittanbietern deaktivieren, indem Sie den folgenden Link aufrufen: Network Advertising Initiative.
  • Andere nützliche Ressourcen

Um mehr über die Verwendung von Cookies durch Werbetreibende zu erfahren, können die folgenden Links hilfreich sein:

 

Wie verwenden wir die erhobenen Daten?

  • Dienstbereitstellung: Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste, einschließlich zur Unterstützung und Beantwortung Ihrer Fragen.
  • Dienstmitteilungen: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren und Sie über die neuesten Aktualisierungen unserer Services zu informieren und Ihnen Serviceangebote zu machen..
  • Marketing- und Werbezwecke: Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf folgende Weise verwenden: Wir senden Ihnen möglicherweise Werbematerial zu unseren Diensten oder den Diensten unserer Partner, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten, zu. Wir können auch bestimmte Anzeigen auf unserer Website schalten, von denen wir glauben, dass sie für Sie relevant sind. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erhalten Sie außerdem Tipps und Ankündigungen direkt per E-Mail. Wir bemühen uns nach bestem Wissen und Gewissen, sicherzustellen, dass Sie nur relevante Anzeigen zu sehen bekommen und nur relevante Mitteilungen von uns erhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Erstellung eines automatisierten Profils auf der Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können sich jedoch dafür entscheiden, unsere Werbe- oder Marketing-E-Mails (ganz oder teilweise) nicht zu erhalten, indem Sie in den E-Mails, die Sie von uns erhalten, auf den Link „Abbestellen“ klicken. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch dann, wenn Sie unseren Newsletter abbestellen, möglicherweise weiterhin auf unsere Dienste bezogene Updates und Benachrichtigungen zusenden oder auf Ihre Fragen und Rückmeldungen, die Sie an uns schicken, antworten. Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke auch widersprechen, indem Sie Ihre Cookies deaktivieren, wie im Abschnitt über Nachverfolgungstechnologien beschrieben.
    • Ablehnen („Opt-out“) des Empfangs von Marketingmaterial: Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verwenden oder weitergeben, können Sie sich gemäß diesem Abschnitt „Ablehnen“ abmelden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, auch wenn Sie sich durch ein „Opt-out“ abmelden, möglicherweise für nicht-marketingbezogene Zwecke verwenden und an Dritte weitergeben (z. B. um Ihre Aufträge zu bearbeiten, mit Ihnen zu kommunizieren und auf Ihre Anfragen zu antworten, usw.). In solchen Fällen dürfen die Unternehmen, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen, Ihre personenbezogenen Daten nur dann verwenden, wenn dies für die Erbringung dieser Nicht-Marketing-Dienste erforderlich ist.
  • Analysen, Umfragen und Marktforschung: Von Zeit zu Zeit führen wir Umfragen durch oder testen Funktionen und analysieren die Daten, die wir zur Entwicklung, Bewertung und Verbesserung dieser Funktionen benötigen, um unsere Dienste zu verbessern und neue und interessante Funktionen für unsere Nutzer zu entwickeln.
  • Schutz unserer Interessen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, wenn wir dies für erforderlich halten, um Vorsichtsmaßnahmen gegen Haftungsansprüche zu treffen, Ansprüche oder Vorwürfe Dritter zu untersuchen und uns gegen Betrug zu schützen, die Sicherheit oder Integrität unserer Services zu schützen und die Rechte und das Eigentum des Unternehmens, seiner Benutzer und/oder Partner zu schützen. das Unternehmen, seiner Benutzer und/oder Partner zu schützen.
  • Durchsetzung von Richtlinien: Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um unsere Richtlinien, einschließlich, aber nicht beschränkt auf unsere Geschäftsbedingungen, durchzusetzen.
  • Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorschriften: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise, um Verstöße zu untersuchen und um gesetzliche, behördliche oder andere Auflagen zu erfüllen oder um bei Vorladungen oder ähnlichen rechtlichen Verfahren zu kooperieren.

 

An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

  • Interne Betroffene: Wir geben Ihre Daten an Unternehmen unserer Gruppe sowie an unsere Mitarbeiter weiter, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung stellen zu können.
  • Geschäftspartner: Wir teilen Ihre Daten mit Geschäftspartnern wie Speicher- und Analyseanbietern oder Auskunfteien, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dritten Parteien haben möglicherweise Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, damit sie diese Aufgaben in unserem Namen ausführen können. Sie sind jedoch verpflichtet, diese Datenschutzrichtlinie einzuhalten und dürfen Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden.
  • Einhaltung von Gesetzen und Kooperation mit Strafverfolgungsbehörden: Wir werden jegliche Daten über Sie an Regierungs- oder Strafverfolgungsbeamte oder private Parteien weitergeben, wenn wir, nach unserem alleinigen Ermessen, der Ansicht sind, dass dies notwendig oder angemessen ist, um auf Ansprüche und rechtliche Verfahren zu reagieren (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Vorladungen), um unser oder das Eigentum/Recht eines Dritten zu schützen, um die Sicherheit der Öffentlichkeit oder einer Person zu schützen oder um Aktivitäten zu verhindern oder zu stoppen, die wir für illegal, unethisch, unangemessen oder rechtlich strafbar halten, oder die nach unserer Meinung ein entsprechendes Risiko darstellen. Es kann auch erforderlich sein, dass wir die personenbezogenen Daten einer Person als Antwort auf eine rechtmäßige Anfrage durch Behörden offenlegen, einschließlich der Erfüllung nationaler Sicherheitsbelange oder Strafverfolgungsvorschriften..
  • Fusionen und Übernahmen: Wir können Ihre Daten weitergeben, wenn wir einen Geschäftsvorgang abschließen, z. B. Fusion, Übernahme, Umstrukturierung, Insolvenz oder Verkauf einiger oder aller unserer Vermögenswerte. Jede Partei, die unser Vermögen im Rahmen einer solchen Transaktion erwirbt, kann Ihre Daten weiterhin gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie verwenden..

Datenübermittlung nach außerhalb des EWR  

Bitte beachten Sie, dass sich einige Datenempfänger außerhalb des EWR befinden können. In solchen Fällen werden wir Ihre Daten nur in solche Länder übermitteln, die von der Europäischen Kommission als Länder mit angemessenem Datenschutzniveau anerkannt sind, oder wir schließen rechtlich bindende Vereinbarungen ab, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

 Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen

Wir haben administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um unbefugten Zugriff, unbefugte Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Ihre Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und sind nicht öffentlich zugänglich. Wir beschränken den Zugriff auf Ihre Daten nur auf jene Mitarbeiter oder Partner, die mit diesen Daten arbeiten und daher Zugriff darauf erhalten müssen, um die Durchführung der vertraglichen Vereinbarungen zwischen uns zu ermöglichen.

Auch wenn wir uns ständig nach bestem Wissen und Gewissen bemühen, Ihre Daten zu schützen, um sicherzustellen, dass sie vertraulich behandelt werden, können wir deren Sicherheit nicht mit absoluter Gewissheit garantieren. Sie müssen uns dabei helfen, einen unbefugten Zugriff auf Ihr Konto zu verhindern, indem Sie Ihr Passwort angemessen schützen und den Zugriff auf Ihr Konto einschränken. Sie sind allein dafür verantwortlich, Ihr Passwort vertraulich zu behandeln und Sie sind verantwortlich für jede Nutzung Ihres Passworts und Ihres Kontos, einschließlich jeglicher nicht autorisierter Nutzung. Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass bei der Übertragung von Daten über das Internet immer ein gewisses Risiko besteht. Während wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit und den Datenschutz Ihrer personenbezogenen Daten oder anderer Inhalte, die Sie mithilfe des Dienstes übertragen, nicht gewährleisten oder garantieren, und Sie tun dies auf Ihr eigenes Risiko.

 Speicherung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange speichern, wie es zur Erbringung unserer Dienste und zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Speicherfristen werden unter Berücksichtigung der Art der erhobenen Daten und des Zwecks, zu dem sie erhoben werden, unter Berücksichtigung der für die jeweilige Situation geltenden Anforderungen und der Notwendigkeit, veraltete, nicht verwendete Daten zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu vernichten, festgelegt. Gemäß den geltenden Vorschriften führen wir Aufzeichnungen, die personenbezogene Daten des Kunden, Kontoeröffnungsunterlagen, Mitteilungen und alles andere enthalten, was nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich ist.

Rechte der Nutzer in der EU

Sie können Folgendes verlangen:

  1. Eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob oder ob nicht personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden, und Zugriff zu erhalten auf Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf ergänzende Informationen.
  2. Eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format.
  3. Eine Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten, die sich in unserer Kontrolle befinden.
  4. Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
  5. Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns einlegen.
  6. Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns verlangen.
  7. Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nur für Kunden mit Wohnsitz in der EU gelten, nicht absolut sind und möglicherweise unseren eigenen berechtigten Interessen und gesetzlichen Pflichten unterliegen. Benutzer außerhalb der EU können sich bei Fragen oder Wünschen gerne an uns wenden, Kontaktinformationen siehe unten.

Wie können Sie uns erreichen?

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben oder weitere Informationen erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte über diese E-Mail-Adresse: [email protected]

Unsere Richtlinie in Bezug auf Kinder

Wir sind uns der Bedeutung des Schutzes der Privatsphäre von Kindern, insbesondere in einer Online-Umgebung, bewusst. Die Website und sämtliche Dienste richten sich nicht an Kinder unter 18 Jahren („Minderjährige“). Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter erfährt, dass sein Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, sollte er oder sie uns über die oben angegebenen Kontaktdaten informieren.

Aktualisierungen dieser Richtlinie  

Diese Datenschutzrichtlinie kann nach unserem eigenen Ermessen von Zeit zu Zeit geändert werden. Die aktuellste Version wird immer auf unserer Website veröffentlicht (wie in der Überschrift „Neueste Aktualisierung“ angegeben). Es wird empfohlen, regelmäßig auf Updates zu kontrollieren. Indem Sie nach Inkrafttreten von Änderungen weiterhin auf unsere Services zugreifen oder diese nutzen, stimmen Sie zu, an die aktualisierte Datenschutzrichtlinie gebunden zu sein.

 

 

 

V1 13.02.2020